Merian-Grundschule Ulm – Basketball AG
B-Team holt zwei Siege
14.12.2017

Los ging es gegen die Mädchenmannschaft der St.-Hildegard-Schule. Hier fiel im Angriff besonders Nico auf. Er steuerte sechs Punkte zum 11:6-Sieg bei. Im zweiten Spiel gegen Blaustein folgte bereits der zweite Sieg: 13:5. Danach waren wir allerdings gegen die Gastgeber der Erich-Kästner-Schule in Ludwigsfeld (10:27) und gegen Einsingen (4:29) chancenlos. Bei den Gegnern spielten Basketball-Vereinsspieler mit, die für uns kaum zu stoppen waren, auch wenn zum Beispiel Moritz in der Verteidigung immer wieder eiinen guten Job machte. Unter dem Strich war es ein erfolgreicher Tag, wenn man bedenkt, dass unser Team erstmals ohne die bisherigen Leistungsträger zusammengespielt hat.
Wir sind Tabellenführer
13.12.2017

Wir hatten am Mittwoch vier Spiele bei uns in der Merian-Halle - in einer Fünfergruppe im Modus Jeder gegen Jeden. Im Auftaktspiel gegen Unterweiler waren wir in allen Belangen deutlich überlegen und gewannen 33:2. Gegen die Grundschule Tannenplatz Wiblingen entwickelte sich ein wildes und hartes Spiel, das wir am Ende knapp 13:14 verloren. Dabei machte uns ein zwölfjähriger Schüler, der bei Wiblingen mitspielte, schwer zu schaffen. Da Wiblingen danach gegen die Albrecht-Berblinger-Grundschule unterlag, hatten wir wiederum mit einem Sieg gegen das Berblinger-Team eine Chance auf die Tabellenführung. Nach einer 10:2-Führung mussten wir am Ende fast noch zittern, denn die Berblinger-Schule kam in der Schlussphase mit zwei Dreiern noch auf 10:8 heran. Das letzte Spiel im Eselsberg-Derby gegen die Multscher-Schule war dann wieder eine klare Angelegenheit: 36:2 für uns.
Schön war auch, dass alle sieben eingesetzten Spieler Punkte erzielt haben. Topscorer des Tages war Moritz mit insgesamt 29 Zählern. Die Rückrunde am 6. Februar wird sicherlich spannend mit derzeit drei punktgleichen Mannschaften. Die ersten zwei in unserer Gruppe B qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Knapp an Sensation vorbei
04.12.2017

Dass wir den großen Favoriten an den Rand einer Niederlage bringen würden, hatte vor dem Spiel sicher keiner erwartet. Besonders in der ersten Halbzeit waren wir enorm stark, haben schnell nach vorne gespielt. Berkay erzielte den ersten Korb des Tages. In der Anfangsphase warfen die Gäste oft daneben. Wir holten die Rebounds, und dann begann die Merian-Dreier-Show mit vier Dreipunkte-Treffern in Folge, erst von Jonathan und dann drei mal Moritz. So konnnten wir unseren Vorsprung auf 14:2 ausbauen. Barghavi erzielte ihre ersten Punkte in der U10-Liga und verwandelte zwei Freiwürfe. Gegen Ende des zweiten Viertels kamen allerdings die ratiopharm-Kids ins Laufen und verkürzten auf 19:11.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Gegner holten weiter auf, während unser von Nico gecoachtes Team mit aller Macht dagegenhielt. Moritz, Linus und Jonathan erzielten noch weitere Körbe. Zur großen Überraschung sollte es am Ende nicht ganz reichen - dennoch eine großartige Leistung.
Im zweiten Spiel gegen den TV Senden holten wir einen ungefährdeten 30:11-Sieg. Wir konnten die Einsatzzeiten auf alle gleichmäßig verteilen. Manchmal ließ die Konzentration am Ende eines langen Tages etwas nach. Wir freuten uns über Nicos ersten Korberfolg in der U10-Liga. Moritz wurde endgültig zum Dreier-König des Tages nach drei weiteren Distanztreffern (insgesamt acht Dreier an einem Spieltag) und kam in den beiden Partien auf 34 Punkte. Auch im Spiel gegen Senden haben wir mit einer tollen Teamleistung überzeugt.
Starke Aufholjagd
26.11.2017

Als wir am Sonntag in Ehingen gegen ratiopharm I antraten, hatten wir kaum eine Chance, deren Schnellangriffe zu verhindern oder deren Verteidigung zu knacken. Trotzdem haben wir gut gekämpft und in vielen Situationen auch selbst ordentlich verteidigt. Am Ende hieß es 5:65. Dabei haben wir 14 Punkte weniger kassiert als beim letzten Mal.
In die Partie gegen die TSG Söflingen sind wir etwas zu langsam und zu unkonzentriert gestartet. Erst beim Stand von 0:10 gelang Linus unser erster Korberfolg. Als gegen Ende des zweiten Viertel die Punktetafel 5:21 anzeigte, schien das Spiel bereits entschieden. Doch kurz danach begann eine grandiose Aufholjagd, bei der wir hinten aufmerksam verteidigten und vorne konzentrierte Würfe nahmen. Luis gelangen allein im dritten Viertel acht Punkte. Nach einem Dreier von Moritz waren wir drei Minuten vor Ende nur noch drei Zähler im Rückstand (25:28). Danach hatten wir bei weiteren Würfen Pech, dass der Ball jedes Mal vom Ring zurückprallte. Die Söflinger verwandelten noch zwei Freiwürfe zum 25:30-Endstand. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel war es jedenfalls eine beeindruckende Steigerung - vor allem in der zweiten Halbzeit. Topscorer bei uns war Moritz mit 11 Punkten.
Weiter geht's am kommenden Sonntag mit unseren Heimspielen gegen ratiopharm II und den TV Senden.
Und schon der zweite Sieg
22.10.2017

Dass der Sieg gegen die Gastgeber unerwartet hoch ausfiel, lag daran, dass jeder bei uns seinen Gegenspieler gut im Griff hatte. Wir haben als Team gut zusammen gespielt und unsere Würfe hochprozentig getroffen. Jeder einzelne hat klasse gespielt. Besser geht es eigentlich (derzeit) nicht. Dazu ist Linus geradezu über sich hinaus gewachsen, hat den Topscorer der Tomerdinger bestens verteidigt und im Angriff allein fünf Dreier getoffen. Moritz O. ist sein erster Korberfolg in der Liga gelungen. Ingesamt war es eine beeindruckend starke Leistung der gesament Mannschaft.
Auch im zweiten Spiel gegen die TSG Ehingen haben wir über weite Strecken engagiert verteidigt. Allerdings ließ nun im Angriff die Konzentration etwas nach, so dass viele Würfe knapp daneben gingen. Nach einem 0:6-Start konnten wir die Partie gegen starke Ehinger stets ausgeglichen halten. Am Ende wollte das Wurfglück einfach nicht mehr auf unsere Seite kommen, während der Ehinger Topscorer nur noch schwer zu stoppen war. Dennoch: Mit nur sieben Punkten Unterschied zu verlieren, war eine respektable Leistung. Endstand 18:25. Topscorer des Tages bei uns war Linus mit 29 Punkten.
Erster Sieg in der U10-Liga
16.10.2017

Den Gastgebern fehlte als Liga-Neuling noch die Spielerfahrung, die unsere Startformation aus dem Vorjahr bereits hat. So konnten Moritz und Linus immer wieder zum Korb ziehen und mit erfolgreichen Korblegern abschließen. Aber auch unsere Anfänger haben sich gut präsentiert, konnten den Vorsprung zum Teil noch ausbauen, als sie ohne einen der erfahreneren Spieler auf dem Feld waren. Wir haben uns sehr gefreut über die allerersten Treffer in der U10-Liga von Jakob und Malviina.
Zuvor mussten wir gegen die zweite Mannschaft von BBU 01, ein reines 2008er Team, antreten. Das erste Viertel haben wir 11:10 gewonnen. Danach hat das BBU-Team allerdings deutlich besser verteidigt und in unserer Abwehr immer wieder Lücken gefunden. Das Endergebnis von 18:52 fiel dann deutlich aus. Wir haben jedoch unseren Neulingen viel Spielzeit gegeben, die sich, obwohl sie natürlich unterlegen waren, wacker gehalten haben. Topscorer des Tages war bei uns Moritz mit 22 Punkten.
Achtungserfolg zu Saisonbeginn
08.10.2017

Der Spielplan wollte es so, dass die U 10-Saison diesmal sehr früh begann und wir gleich zum Auftakt gegen die vermutlich beste U10-Vereinsmannschaft in Baden-Württemberg antreten mussten. Wir waren im Schnitt deutlich jünger, kleiner und unerfahrener als das eingespielte ratiopharm-Team. So hatten wir fünf Kinder dabei, die ihr allererstes U10-Spiel bestritten haben. Gegen eine aggressive BBU-Verteidung gelang Luis die ersten Punkte für die Merianschule in dieser Saison. In der zweiten Halbzeit folgte ein Dreier von Moritz. Obwohl wir natürlich klar unterlegen waren, gelangten wir immer wieder vor den gegnerischen Korb. Wir haben nie aufgegeben, uns nicht einschüchtern lassen und bis zum Schluss gekämpft. Nach der kurzen Vorbereitunsgzeit war das über weite Strecken schon ganz beachtlich.
Danach ging es in der Listhalle gegen die TSG Söflingen, ein traditionell ebenfalls recht starkes Team. Da drehten wir weiter auf und haben gezeigt, was bereits möglich ist. Einige schöne Spielzüge waren dabei, während das ganze Team schon ganz ordentlich verteidigte. Linus hatte starke Szenen im Angriff, markierte elf der 23 Punkte, tolle Pässe von Moritz, erfolgreiche Korbleger von Luis und Jonathan. Auch unsere Neuen haben schon viel Elan gezeigt. Das letzte Viertel haben wir sogar 10:7 gewonnen.
Blick auf die neue Saison
10.08.2017
Hier der vorläufige Spielplan im Einzelnen:
So, 8. Oktober gegen BBU 1 und TSG Söflingen, ab 10 Uhr Listhalle
So, 15. Oktober gegen BBU 2 und TV Senden, ab 12.40 Uhr in Senden
So, 22. Oktober gegen SV Tomerdingen und TSG Ehingen, ab 10 Uhr in Dornstadt
Sa, 11. November gegen BBU 1 und TSG Söflingen, ab 11.20 Uhr in Ehingen
So, 3. Dezember gegen BBU 2 und TV Senden, ab 10 Uhr Merian-Halle
So, 17.Dezember gegen SV Tomerdingen und TSG Ehingen, ab 10 Uhr Merian-Halle
Dritter Platz beim Grundschulcup
02.07.2017

Die A-Mannschaft hat von insgesamt sechs Spielen vier mal deutlich gewonnen, einmal knapp in der letzten Sekunde gesiegt und eine Partie unglücklich verloren. Leider war die 17:22-Niederlage ausgerechnet im Halbfinale gegen Ermngen. Da hatten wir mehrfach Pech bei unseren Würfen. Und als dann die Erminger in der zweiten Halbzeit mehrere Dreier trafen, konnten wir den Rückstand nicht mehr aufholen. Es war trotzdem ein insgesamt guter Auftritt zum Saisonabschluss. Dramatisch spannend war das Vorrundenspiel gegen die Gemeinschaftsschule Laichingen, das Lara mit einem Dreier in der allerletzten Sekunde für uns entschied (14:12). Unsere Topscorer waren Lara und Lennon mit insgesamt 30 und 27 Punkten.
Toll gekämpft und gespielt hat auch unsere B-Mannnschaft, die ja ohne sieben gute Viertklässler auskommen musste. Ein Höhepunkt war der Sieg gegen die Jörg-Syrlin-Schule. Nach einem 0:8-Rückstand zur Halbzeit gelang uns mit einer beeindruckenden Aufholjagd ein 10:8-Sieg, wobei Moritz alle Punkte in der zweiten Halbzeit machte. Auch in den anderen Partien hat das B-Team sehr engagiert gespielt und zum Teil nur knapp verloren.
Gutes Spiel gegen BBU II
24.06.2017

Das Freundschaftsspiel ging ausnahmsweise über die volle Profi-Länge von vier mal zehn Minuten. Dabei haben wir in den ersten zwei Vierteln mit einer besonders starken Leistung beeindruckt. MIt einer sehr aufmerksamen Verteidiung haben wir den Gegner bei nur 23 Punkten gehalten, so dass wir zur Halbzeit sogar mit 26:23 Punkten in Front waren.
In der zweiten Halbzeit ließen Konzentration und Kraft etwas nach, während die BBU-Jungs immer besser wurden und zahlreiche Dreier trafen. Da wir auch unseren Jüngsten viel Einsatzzeit gaben, täuscht das Endergebnis von 43:72 etwas. Unter dem Strich haben wir ein tolles Spiel abgeliefert und dürfen sehr zufrieden sein. Gefreut haben wir uns auch über Berkays ersten Punkt in einem offziellen Spiel, als er in der Schlussphase einen Freiwurf verwandelte. Topscorer bei uns wurde Noah mit 16 Punkten.
Weiter geht's am Samstag, 1. Juli, ab 9.30 Uhr in der Kuhberghalle beim Grundschulcup.