Merian-Grundschule Ulm – Basketball AG
Ein tolles Abenteuer in Würzburg
07.01.2019

Mit insgesamt 22 Personen (Spieler, Eltern und Familien) und voller Aufregung sind wir am Freitag nach Würzburg gereist. An dem Wettbewerb in Franken haben 370 Kinder in den Altersklassen U10, U12 und U14 teilgenommen. Wir waren die einzige Schulmannschaft.
Bei unserem ersten Spiel am Samstagmorgen gegen die sehr starke Mannschaft von Jahn München brauchten wir eine Weile, um ins Spiel zu finden, um uns an das hohe Tempo der Gegner und an die niedrigeren Körbe zu gewöhnen. Unsere Niederlage fiel mit 11:36 sicher zu deutlich aus. Besser lief es danach gegen die TG Würzburg I - gegen ein Team, das in Oberfranken die U10-Liga dominiert und stets sehr hohe Siege einfährt. Wir haben uns beim 16:35 achtbar gehalten. In der Partie gegen Würzburg II waren wir dann richtig in Fahrt, verteidigten gut, spielten schön zusammen und gewannen deutlich 30:5.
Als wir am Sonntag im Halbfinale nochmal gegen Würzburg I ran mussten, haben wir uns im Vergleich zum Vortag deutlich gesteigert. Bis kurz vor Schluss konnten wir die Partie gegen den Favoriten völlig offen halten. Am Ende hieß es 29:38. Spektakulär war die Dreier-Show von Moritz, der innerhalb von nur 20 Minuten unglaubliche sieben Distanzwürfe verwandelte.
Im letzten Spiel ging es noch einmal gegen Würzburg II, die sich wiederum besser präsentierten als am Samstag. Ab Mitte des Spiels konnten wir uns jedoch deutlich absetzen, auch dank dreier Treffer von Yassin. Endstand 27:19 für uns.
Topscorer der Merian-Mannschaft waren Moritz und Linus mit insgesamt 44 und 26 Punkten. Auf zweistellige Werte kamen aber auch Berkay (12), Jakob und Nico (je 10). Alle acht Spieler haben toll gekämpft, gut gespielt und zu einen sehr respektablen Auftritt beigetragen. Für den dritten Platz in unserer Gruppe haben wir Medaillen, eine Urkunde, T-Shirts und kleine Geschenke erhalten. Für alle war es jedenfalls ein tolles Abenteuer, das uns viel neue Erfahrung, Eindrücke und Erlebnisse, auch gemeinsam abseits des Spielfeldes, beschert hat.
Für Endrunde qualifiziert
09.12.2018

Die Merian-Kids erwischten einen Traumstart in die Partie. Gleich in den ersten beiden Angriffen versenkte Berkay zwei Dreier zur 6:0-Führung. Nach einem Viertel stand es bereits 15:1für uns.
Von dieser Führung sollten wir dann allerdings bis zum Ende zehren. Denn nach den ersten zehn Minuten entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem die Elchinger immer wieder herankamen. Zur Halbzeit betrug der Vorsprung noch elf Zähler (23:12).
Die Gastgeber verteidigten in der zweiten Halbzeit sehr gut und gestatteten uns kaum leichte Würfe. Ihr Topscorer wiederum stellte uns immer wieder vor Probleme und ließ sich oft nur durch Fouls stoppen. Linus und anfangs auch Moritz und Jakob waren hier in der Verteidung stark gefordert. Fünf Minuten vor Ende schien das Spiel fast zu kippen, als unsere Führung auf sechs Punkte geschmolzen war (43:37). Doch dann war Berkay wieder da und sorgte mit zwei wilden Dreiern für die Vorentscheidung (49:37). Der letzte Treffer des Spiels war noch ein Drei-Punkte-Wurf von Jakob zum 52:41.
Topscorer waren Berkay und Linus mit 24 und 23 Punkten.
Klarer Sieg und knappe Niederlage
01.12.2018

Viel hätte nicht gefehlt und uns wäre gegen ratiopharm I die nächste Überraschung gelungen. Obwohl wir etwas schwächer besetzt wie beim letzten Mal antraten und Linus in der Schlussphase angeschlagen ausfiel, haben wir das Match mit nur fünf Punkten Unterschied verloren. Dass wir im gesamten Spiel lediglich 28 Punkte gegen ein solches Topteam kassierten, spricht für unsere gute Verteidigung.
Die ersten Punkte erzielten Berkay und Nico zur 4:0-Führung. In den zweiten fünf Minuten war Linus nicht zu stoppen und machte acht Punkte in Folge. Bis zur Halbzeit gelangen jedoch den ratiopharm-Kids noch einige Körbe, so dass wir zur großen Pause 12:18 zurück lagen. Einige Minuten nach der Pause gelang Berkay der 20:20-Ausgleich, bevor die Gastgeber wieder davonzogen. In der Schlussphase, als Linus bereits auf der Bank saß, verkürzte Nico den Rückstand noch einmal auf drei Punkte (23:26). Aber es reichte nicht mehr ganz, das Spiel noch zu drehen. Dennoch war es eine tolle Teamleistung.
Gegen den TV Senden waren wir nach fünf Minuten bereits 12:0 in Führung. Einen tollen Einsatz zeigte Furkan, als er seinem Gegenspieler den Ball abluchste, zum Korb zog und traf. Nach dem 28:2-Halbzeitstand belohnte Yassin seine starke Leistung an diesem Tag mit seinem ersten Zwei-Punkte-Treffer überhaupt. In der Schlussphase gelangen Jakob drei sehenswerte Korbleger. Er besorgte auch den Endstand von 52:5. Topscorer in beiden Partien waren Linus und Berkay mit 28 und 22 Punkten.
Starke zweite Halbzeit
11.11.2018

Wie im vergangenen Jahr auch, als wir gegen die Scanplus Baskets Elchingen zwei mal in der Schlussphase verloren hatten, war es wieder eine kampfbetonte Partie, die uns alles abverlangte. Die Elchinger haben aufmerksam und aggressiv verteidigt und uns immer wieder den Ball geklaut. Dennoch lagen wir nach dem ersten Viertel leicht in Führung (11:9).
Dann drehte bei den Gästen der überragende Spieler mit der Nummer 9 auf und besorgte für die Elchinger eine Acht-Punkte-Führung zur Halbzeit (13:21). Nico, Moritz und Jakob verteidigten abwechselnd den Topscorer der Gäste sehr engagiert und gut. Trotzdem ließ er sich oft nicht aufhalten.
In der zweiten Halbzeit jedoch haben wir den Kampf endgültig angenommen, sind jedem Ball hinterher gehechtet. Man spürte, wie jeder Spieler in jeder Situation alles gab. Nachdem zwischenzeitlich unser Rückstand auf elf Punkte angewachsen war (22:33), gelang uns eine furiose Aufholjagd, als die Gäste gleichzeitig im Abschluss schwächelten. Zunächst verwandelte Moritz zwei von drei Freiwürfen, Linus und Nico trafen Dreier und Korbleger. Yassin machte mit einem Freiwurftreffer seinen ersten Korb in der U10-Liga überhaupt.
Dass bei uns eigentlich alle in der Lage sind, jederzeit zu punkten, zeigt auch die Tatsache, dass in einem einzigen Spiel acht verschiedene Spieler Körbe erzielt haben. Topscorer wurden Linus und Nico mit 17 und 10 Punkten.
Spannender Basketball-Abend in der Arena
31.10.2018

Die Kinder der Basketball-AG der Merianschule haben mit ihren Vätern und Müttern ein mitreissendes Spiel erlebt, in dem die Ulmer lange Zeit einem Rückstand hinterher liefern und am Ende dann noch noch mit einem Punkt Unterschied siegten. Dabei konnten unsere U10-Spieler von den großen Jungs so einiges abgucken. Es war ein toller Basketball-Abend in den Herbstferien, den uns unser Kooperationspartner ratiopharm Ulm ermöglicht hat.
130 Punkte an einem Tag
20.10.2018

Gegen die kleinsten BBU-Spieler waren wir von Anfang an klar überlegen. Unsere Startformation sorgte in den ersten fünf Minuten bereits für eine 27:0-Führung. Vor allem Berkay und Linus waren zunächst sehr treffsicher. Es folgten Körbe von Jakob, bevor Luise und Simon ihren großen Auftritt hatten. Die beiden schraubten den Spielstand von 35:0 auf 47:0. Für Simon waren es die ersten Treffer in der U10-Liga gleich in seinem ersten Spiel. Den Halbzeitstand von 55:0 machte Nico perfekt.
In der zweiten Halbzeit wechselten wir viel durch und achteten darauf, dass alle am Ende gleich viel Spielzeit hatten. Das Schlussresultat von 83:10 dürfte für uns ein neuer Punkterekord sein. Topscorer waren Linus und Berkay mit 27 und 20 Punkten.
Gegen den TV Senden erzielte Linus gleich die ersten drei Körbe zum 7:0. Im zweiten Abschnitt machte Furkan fünf Punkte in Folge, auch weil er einen ganz schwierigen Dreier aus der rechten Ecke über seine Gegenspieler traf. Vor der Pause traf noch Nico, der ein ganz starkes Spiel ablieferte, zum 22:4-Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit markierte dann Paul seine allerersten Treffer in der U10-Liga mit insgesamt sieben Punkten. Aber auch die anderen hatten noch genügend Energie für eine aufmerksame Verteidigung, gute Rebounds und Pässe. Endstand 47:11. Topscorer der Partie waren Linus und Nico mit 14 und 10 Zählern.
Eine schöne Überraschung
06.10.2018

Den allerersten Korb in der neuen Saison erzielte Berkay nach nur wenigen Sekunden im ersten Angriff per Korbleger. Überhaupt ging Berkay gleich ab wie die Feuerwehr und machte sechs seiner insgesamt acht Punkte in der Anfangsphase. Nach den ersten fünf Minuten (6:5) folgten bei uns weitere fünf Minuten ohne Korberfolg bis zum Stand von 6:9. Dann hatte Linus im Angriff eine starke Phase und markierte für uns neun Punkte in Folge. Da die Gäste nun aber auch einige Dreier trafen, lagen wir zur Halbzeit 22:29 zurück, hatten dabei aber dennoch das Gefühl, gut mitzuhalten.
Dann begann eine Aufholjagd, bei der Moritz immer häufiger erfolgreich zum Korb zog. Er kam am Ende auf 18 Punkte, Linus auf 20. Fünf Minuten vor Schluss führten wir 48:43. In der letzten Periode machten die ratiopharm-Kinder noch einmal viel Druck. Uns gelang ohne Moritz und Linus in dieser Phase zwar kein Korb mehr. Aber die Jungs, die auf dem Feld waren, legten all ihre Kraft in die Verteidigung, kämpften um jeden Rebound und retteten den Sieg mit einem Punkt Vorsprung über die Ziellinie. Hier hat besonders Jakob in der Abwehr viel geleistet.
Insgesamt war es eine beeindruckende Teamleistung, zu der jeder mit guten Pässen, erkämpften Rebounds und toller Verteidigung beigetragen hat. Auch Paul, Yassin und Fabian, die ihr allererstes Spiel für uns absolvierten, haben ihre Sache gut gemacht.
Die erste U10-Mannschaft von ratiopharm Ulm zu schlagen - dieses Kunststück ist der Merianschule erst einmal gelungen: vor vier Jahren mit einem damals legendären 2005er Team. Es war jetzt ein starker Auftakt in das neue Schuljahr. Unsere nächsten U10-Spiele sind am 20. Oktober.
Am 14. September geht's los
23.08.2018

Dabei sind Jungs und Mädchen, Anfänger und Fortgeschrittene, Erst- bis Viertklässler vertreten. Die zusätzliche Trainingszeit ermöglicht es uns, der Nachfrage gerecht zu werden und zwei Gruppen zu machen. Wir hätten sonst mindestens zehn Kindern absagen oder auf eine Warteliste vertrösten müssen.
Übrigens dürfen wir auch in diesem Jahr die U10-Liga-Saison in unserem Bezirk eröffnen mit unserem Heimspiel am 6. Oktober gegen die erste Mannschaft von BBU ratiopharm Ulm. Wir hoffen, ähnlich erfolgreich zu werden wie in der vergangenen Saison, als es uns gelungen war, in der U10-Liga die Hälfte der Spiele zu gewinnen. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass wir die einzige Schulmannschaft im Wettbewerb mit lauter Basketball- und Sportvereinen sind. Noch wichtiger jedoch ist der Spaß - und so hoffen wir auch, dass dieses Jahr noch mehr Kinder jeden Freitag gerne ins Training kommen.
Schöner Saisonabschluss
10.06.2018

Es war wieder ein Spiel auf Augenhöhe von zwei ungefähr gleich guten Mannschaften mit viel Spielzeit für alle. Mit vier mal zwölf Minuten hatten wir geradezu NBA-Verhältnisse. Das Merian-Team erwischte den besseren Start und lag nach dem ersten Viertel 13:9 in Führung. Zur Halbzeit lagen wir dann 21:25 zurück.
Lange Zeit war der Söflinger Vorsprung nur knapp. Erst in den letzten zwei Minuten, als wir noch vier Körbe in Folge kassierten, ging bei uns in einer schwülheißen Halle die Konzentration verloren. Bei uns waren alle mit vollem Einsatz dabei. Wir haben viele Rebounds geholt und einige sehr schöne Schnellangriffe gemacht. Berkay, Moritz K. und manchmal auch Moritz O. hatten viel Pech bei ihren gut rausgespielten Würfen. Da wären durchaus einige Punkte mehr möglich gewesen. Dafür lief es bei Linus im Angriff immer besser. In der zweiten Halbzeit gelangen ihm unglaubliche 21 Punkte in Folge! Er wurde auch Topscorer mit 31 Zählern.
Viel Spaß und reichlich Spannung
13.05.2018

Dabei haben die Söflinger den besseren Start erwischt, erwiesen sich als treffsicher und führten nach dem ersten Viertel bereits 18:7. Wir hatten zwar auch viele Würfe auf den Korb, aber die meisten gingen daneben. Im zweiten Abschnitt durften bei beiden Teams die Jüngeren aufs Feld. Zur Halbzeit hieß es auf der Anzeigentafel 20:11 für die Gäste.
Im dritten Viertel konnten die Söflinger ihren Vorsprung sogar auf 17 Punkte ausbauen (39:22). Erst danach wurde bei uns die Trefferquote besser. Jetzt gingen auch wieder die Korbleger rein und auch mal ein Dreier. Nachdem wir vier mal zehn Minuten gespielt hatten und es 43:31stand, beschlossen wir spontan, noch ein fünftes Viertel dranzuhängen.
Und in dieser Zusatzschicht ging dann bei uns die Post ab. Plötzlich war fast jeder Angriff erfolgreich. Und es war beeindruckend, wieviel Energie die Merian-Spieler noch hatten. Uns gelang eine tolle Aufholjagd. Anderthalb Minuten vor Ende gingen wir mit 53:52 erstmals in Führung. Die letzten Sekunden waren extrem spannend. Nachdem Jonathan mit einem Nahdistanzwurf den Vorsprung noch auf 55:52 geschraubt hatten, glichen die Söflinger nochmal mit einem Dreier aus. Bei unserem letzen Angriff wurde Moritz beim Korbleger gefoult und bekam zwei Freiwürfe. Der erste ging daneben. Der zweite war drin und wurde zum viel umjubelten Siegtreffer zum 56:55.
Insgesamt war es ein sehr unterhaltsames Spiel bei vielen gelungenen Aktionen auf beiden Seiten. Topscorer bei uns waren Moritz und Luis mit 26 und 10 Punkten. Die TSG hat uns zu einem Rückspiel am 10. Juni in Söflingen eingeladen.