Merian-Grundschule Ulm – Basketball AG
Erste Niederlage, neunter Sieg
05.02.2023
Es war nicht leicht an diesem Endrunden-Spieltag für das Team Merian 1. Wir mussten auf gleich drei ursprünglich eingeplante Spieler verzichten. Zum Glück konnten Katharina und Maximilian aushelfen.
Gegen das beste BBU-Team hätte von uns wahrlich keiner einen Sieg erwartet. Trotzdem präsentierten wir uns gegen BBU 1 schlechter als gedacht. Wir hatten zwar gut angefangen und lagen nach Körben von Beno und Collin zunächst in Führung. Aber dann häuften sich bei uns Fehler und Ballverluste, während die BBU-Jungs stabil in der Verteidigung standen. Samuel machte noch einen starken Korbleger. Aber zur Halbzeit lagen wir bereits 5:20 zurück. Danach konnten wir noch etwas aufholen (13:24), doch am Ende hatten wir keine Chance gegen eine wirklich gut spielende BBU-Truppe.
Wesentlich wacher und konzentrierter gingen wir in die wichtige Partie gegen die erste Mannschaft der TSG Söflingen. Mit Treffern von Collin und Beno lagen wir nach dem ersten Abschnitt 10:0 in Führung. Dann hatte Tim starke Szenen mit fünf Punkten in Folge. Und noch vor der Pause gelangen Maximilian seine ersten Treffer für Merian 1.
Beim Stand von 27:13 ging es in die zweite Halbzeit. Collin war immer wieder stark unter dem Korb, holte Rebounds, traf in den Korb. Alle Spieler haben gut verteidigt und schnelle Pässe nach vorne gepielt. Je länger das Spiel ging, desto mehr trumpfte Max auf, der immer wieder erfolgreich zum Korb zog. Für einen Höhepunkt zum Abschluss sorgte Samuel, der die letzten Sekunden herunter dribbelte und quasi mit der Sirene einen weiten Dreier versenkte zum 52:19-Endstand.
Topscorer wurden Max und Collin mit 14 und 12 Punkten. Weiter geht die U10-Liga am 4. März für unsere zweite Mannschaft und am 5. März für Merian 1.
Schwere Spiele für die zweite Mannschaft
04.02.2023
Gegen BBU 3 waren wir am Samstag körperlich klar unterlegen. Wir erspielten uns trotzdem immer wieder mal gute Wurfchancen. Aber der Ball wollte bis zur Halbzeit einfach nicht in den Korb. So stand es zur Pause 0:30. In der zweiten Hälfte konnten wir dann über einen Treffer von Johann und einen Dreier von Maximilian jubeln. Auch wenn viele unserer Pässe beim Gegner landeten, wurde es allmählich besser. Am Ende haben wir uns gegen den schwersten Gegner in unserer Gruppe wacker gehalten.
Gleich danach mussten wir gegen BBU 2 ran. Jetzt kamen wir besser ins Spiel. Leon erzielte im ersten Abschnitt seinen allerersten Korb in der Liga. Katharina traf auch noch vor der Halbzeit. Zur Pause hieß es 5:18. In der zweiten Halbzeit hatte Maximilian mehrere gute Aktionen und machte insgesamt sechs Punkte. Von Mats und Johann kamen noch Körbe. Mit dem Endergebnis von 16:31 konnten wir ganz zufrieden sein. Schließlich ist es gar nicht so einfach, mit dem Druck von größeren und schon länger spielenden gegnerischen Mannschaften klar zu kommen.
Aufregende Premiere der zweiten Mannschaft
31.01.2023
Leider konnten wir in beiden Spielen nicht in Bestbesetzung antreten. In unserem ersten Spiel gegen die BBU-Mädchenmannschaft überraschte uns etwas die aggressive Verteidigung der Gegnerinnen.Beim Stand von 0:11 gelang dann Almin der allererste Korb für unsere neue zweite Mannschaft. Je länger das Spiel lief, desto besser wurden wir. Noch vor der Pause erzielte Haqi zwei weitere Treffer. In der zweiten Halbzeit machte Katharina ihren ersten Korb. Mats machte seine ersten Liga-Punkte, indem er gleich zwei Dreier erzielte. Im letzten Abschnitt, den wir mit 7:2 sogar für uns entscheiden konnten, gelangen auch noch Tim S. und Maximilian ihre ersten Korberfolge. Endstand 18:33.
Das anschließende Spiel gegen den SV Oberelchingen war noch schwerer. Wir mussten gegen große eingespielte Jungs ran, die zum Teil zwei Jahre älter waren als unsere Spieler. Wir haben trotzdem nie aufgegeben, immer gut gekämpft. In der ersten Hälfte hat es nur zu einem Korb von Katharina gereicht. In der zweiten Halbzeit kamen noch Treffer von Maximilian, Johann und Almin hinzu. Entstand 15:54. Auch Leon und Hoang Le zeigten gute Aktionen in der Verteidigung oder mit guten Pässen. Wir haben viele wichige Erfahrungen gesammelt an diesem ersten Spieltag und können stolz darauf sein, dass gegen zwei so atarke Gegner doch schon so manches funktioniert hat. Und das wichtigste: Es hat Spaß gemacht.
Perfekter Start in Endrunde
23.01.2023
Es war zu erwarten, dass es in der Endrunde keine leichten Spiele geben würde. In der ersten Partie gegen die TSG Söflingen 1 zeigte Samuel gleich im ersten Abschnitt, dass er heute in Topform war. Er erzielte alle acht Merian-Punkte zur 8:4-Führung. Danach kamen auch Beno und Filip in Fahrt und machten mehrere Körbe. Zur Halbzeit führten wir 21:13.
Auch in der zweiten Halbzeit haben wir mit vollem Einsatz gekämpft, gut zusammengespielt, viele Rebounds geholt. Den Söflingern ging ein wenig die Kraft aus, weil es für sie bereits das zweite anstrengede Spiel hintereinander war. Wir konnten uns immer weiter absetzen, zunächst mit Korblegern von Samuel und Max. Den ersten Dreier des Spiels erzielte Tim. Und Collin war mit vier Treffern im letzten Abschnitt besonders erfolgreich. Am Ende gewannen wir 68:30. Topsocorer waren Samuel und Beno mit 16 und 15 Punkten.
Anschließend mussten wir gegen die zweite Mannschaft der TSG Söflingen ran, die keineswegs schlechter ist als deren erstes Team. Wir haben gut angefangen mit starken Szenen von Collin, der gleich mal drei Treffer im ersten Abschnitt beisteuerte zur 12:6-Führung.Doch die Söflinger blieben gefährlich, verkürzten ihren Rückstand zwischenzeitlich auf drei Punkte (22:19). Dann konnte Beno drei Mal den Ball erobern und mit schnellen Korblegern unsere Führung zur Halbzeit auf 31:21 ausbauen.
In der zweiten Halbzeit blieb es ein enges und umkämpftes Spiel. Wir waren froh, dass Mats aushelfen konnte und gut verteidigt hat. Joni holte wichtige Rebounds und spielte gute Pässe. Erst im vorletzten Abschnitt konnten wir uns entscheidend absetzen, als Samuel noch einmal ganz stark aufspielte und von seinen Gegenspielern nicht zu stoppen war. Vor dem Schlussabschnitt führten wir 49:32. In den letzten fünf Minuten holten die Söflinger noch etwas auf. Die letzen Körbe für uns erzielte Max, der am Ende noch erstaunlich frisch war. Endstand 55:44. Topscorer waren Samuel und Collin mit 20 und 14 Punkten.
Weiter geht es am kommenden Sonntag,, wenn unsere zweite Mannschaft Merian 2 ihre Premiere in der U10-Liga feiert.
Merianschule für Endrunde qualifiziert
03.12.2022
Der Spieltag im Neu-Ulmer Traingszentrum begann gleich mit einem Dreier von Filip. Im zweiten Abschnitt gegen BBU II hatte Beno seinen großen Auftritt. In nur fünf Spielminuten erzielte er rekordverdächtige 17 Punkte. Bis zur Halbzeit war noch Samuel mehrfach erfolgreich. Er besorgte auch den Pausenstand von 48:0.
Joni machte seinen ersten Treffer in dieser Saison mit einem Drei-Punkte-Wurf. Julius eroberte in der zweiten Halbzeit den Ball, rannte nach vorne und verwandelte den Korbleger. Max zog immer wieder erfolgreich zum Korb. Aber auch Collin, Tim, Mats und Leon halfen mit vielen guten Aktionen mit, um am Ende einen klaren 76:2-Sieg einzufahren. Topscorer war Samuel mit 18 Punkten.
Im anschließenden Spiel gegen BBU III markierte Max mit einem Distanzwurf die ersten drei Zähler. Einen sehenswerten Dreier gelang auch Samuel in der letzten Sekunde des zweiten Abschnitts zur 24:6-Führung. Vor der Halbzeit machte Beno noch mehrere schnelle Korbleger. Zur Halbzeit stand es 35:15.
In der zweiten Halbzeit konnten wir den Vorsprung noch weiter ausbauen. Samuel traf einen Korbleger trotz Foul und verwandelte auch noch den Freiwurf zum 42:17. Collin gelang in der Schlussphase ein schöner Dreier und Max traf noch in der letzten Sekunde zum 58:28-Endstand. Topscorer wurde Beno mit 14 Punkten.
Mit sechs Siegen aus sechs Spielen erreicht unser Team damit die Endrunde der U10-Liga, wo ab Januar die besten Mannschaften im Osten des Bezirks unter sich weiterspielen. Ein Erfolg, auf den wir stolz sein können - vor allem, wenn man bedenkt, dass nur drei unserer Spieler dem älteren 2013er Jahrgang angehören.
Weiter erfolgreich in der U10-Liga
21.11.2022
Gegen das BBU-Team legten wir los wie die Feuerwehr und waren nach zehn Spielminuten bereits mit 19:2 in Führung. Beno war auf dem Weg zum Korb mehrfach nur durch Foul zu stoppen und erhielt insgesamt acht Freiwürfe. Vor der Pause gelang Tim noch ein Dreier zum 22:4-Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit hat das Merian-Team weiterhin gut verteidigt, viele Rebounds geholt und gute Pässe gespielt. Gleichzeitig wurden unsere Gäste aber im Laufe des Spiels immer besser. Filip sammelte auf der linken Seite häufig Rebounds ein, die er in erfolgreiche Treffer verwandelte. Max drehte in der Schlussphase auf und machte die letzten vier Körbe für die Merianschule. Topscorer waren bei uns Max mit 13 und Filip mit neun Punkten.
Im nächsten Spiel gegen die erste Mannschaft der TSG Söflingen waren wir ebenfalls am Anfang besonders stark, führten nach zehn Minuten 25:6. Besonders gut lief es bei Beno, der in den ersten beiden Abschnitten fast jeden Wurf traf und 15 Punkte erzielte. Bis zur Halbzeit folgten dann noch einige schwierige Minuten, in denen wir öfters an der Söflinger Verteidigung scheiterten, bevor dann Max mit einem Dreier für den 28:13-Halbzeitstand sorgte.
In der zweiten Halbzeit zeigte Samuel noch einige gute Szenen unter dem Korb. Den letzten Treffer des Tages für uns erzielte Filip mit einem spektakulären Distanzwurf aus der äußersten Ecke des Spielfelds aus rund sechs Metern Entfernung. Endstand 52:26. Auf die meisten Punkte kamen Beno (15) und Max (13).
Insgesamt haben wir uns zu einem tollen Team entwickelt, in dem jeder mit wichtigen Aktionen zum Erfolg beiträgt und sich auch jeder mit dem anderen mitfreuen kann. Das macht richtig Spaß.
Zwei Siege zum Liga-Auftakt
24.10.2022
Wir sind am Sonntag in Söflingen mit unserer neu formierten Mannschaft angetreten: acht Jungs, von denen fünf dem jüngeren Jahrgang angehören. Den allerersten Treffer in der neuen Saison erzielte Collin gleich im ersten Angriff gegen die zweite Mannschaft von BBU ratiopharm Ulm. Überhaupt legten wir los wie die Feuerwehr und führten bereits zur Halbzeit 34:2. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir die Partie dominiert, immer aufmerksam verteidigt und schnell nach vorne gespielt. So hatte Julius eine starke Aktion, als er den Ball eroberte und mit einem schnellen Korbleger für zwei weitere Punkte sorgte. Topscorer wurde Collin mit 14 Punkten. Aber auch Beno, Samuel, Tim und Filip kamen auf mindestens zehn Punkte.
Das nachfolgende Spiel gegen die TSG Söflingen hat uns schon richtig gefordert. Drei, vier schnelle und ballsichere Spieler der TSG haben uns in der Abwehr immer wieder Probleme bereitet. Durch wichtige Korbleger von Samuel und einem Dreier von Filip konnten wir unseren Vorsprung bis zur Halbzeit jedoch auf 28:12 ausbauen.
Nach der Pause gerieten wir zunächst ins Schlingern und kamen in der Verteidigung nicht mehr hinterher, als die Söflinger mit schnellen Angriffen acht Punkte in Folge machten. Doch dann lief Max so richtig heiß, zog immer wieder mit hohem Tempo zum Korb und war nicht zu stoppen. Am Ende fiel der Sieg mit 59:30 zu deutlich aus, auch weil bei der TSG in den Schlussminuten die besten Spieler auf der Bank saßen. Topscorer bei uns waren Max mit 23 und Samuel mit 13 Punkten.
Für uns waren die ersten beiden Spiele ein wunderbarer Start in die neue Saison mit einer beeindruckend guten Leistung, auch von den fünf Jüngeren im Team. Weiter geht's am 20. November mit Heimspielen in der Merian-Halle.
Das sieht schon richtig gut aus
09.10.2022
Die Merian-Kids haben mit viel Tempo und aufmerksamer Verteidigung das Spiel in eigener Halle von Anfang an dominiert. Es hatte sich auch gelohnt, dass wir noch zwei Tage zuvor im Training Defense geübt hatten.
Im Angriff spielte das Merian-Team schon erstaunlich gut zusammen. Immer wieder gab es tolle Pässe auf den freien Mann. Ging mal ein Wurf daneben, holten wir oft den Rebound und nutzten dann zweite oder dritte Chancen. Dazu kamen starke Einzelleistungen, zum Beispiel von Arnd, Samuel oder Fillip, die ihre Korbleger hochprozentig trafen. Mit Collin, Arnd, Beno, Samuel und Filip erzielten gleich fünf Spieler mindestens zehn Punkte. Topcorer wurde Samuel mit 18 Zählern.
Es war eine tolle Leistung des gesamten Teams mit wichtigen Rebounds von Joni zum Beispiel, starken Verteidigunsaktionen von Max, einem schönen Treffer von Tim in der Schlussphase, noch einen sehenswerten Dreier von Beno und guten Aktionen von Arjun. Schön war auch, dass mit Jakob zum ersten Mal ein ehemaliger Spieler der Basketball-AG als Schiedsrichter in die Halle kam. Er hat das Spiel souverän geleitet.
Weiter gehts am 23. Oktober in der U10-Liga mit Auswärtsspielen in Söflingen.
Merianschule gewinnt Grundschulliga
27.06.2022
Im Endspiel der Schools League trafen wir im Orange Campus auf die Grundschule Ermingen und dominierten die Partie von Anfang an. Nach einem Halbzeitstand von 19:8 hieß es am Ende 31:18. Auch unsere zweite Mannschaft gewann im "kleinen Finale" ihr letztes Spiel der Saison. Nach einem Rückstand zur Halbzeit konnten wir das Match gegen Memmingen in der zweiten Hälfte drehen und am Ende einen 20:16-Sieg einfahren.
Im Halbfinale hatten wir gegen uns selbst antreten müssen. Merian 2 spielte eie starke erste Halbzeit. Am Ende setzte sich Merian 1 mit einigen sehenswerten Schnellangriffen durch. Endstand 35:16. Konstantin in der zweiten sowie Arnd und Vamsi in der ersten Mannschaft zeigten überragende Leistungen. Aber auch alle anderen waren voller Elan dabei und hatten zahlreiche gute Szenen.
Weit gekommen ist auch das Merian-Team der Erst- und Zweitklässler. Zunächst gewannen wir das Halbfinale gegen die Grundschule Offenhausen 22:15, wobei Max und Filip sämtliche Punkte machten. Im Finale gegen die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Ermingen lagen wir bis zur Halbzeit in Führung, hatten dann aber viel Pech bei den Würfen mit dem sehr leichten gelben Vier-Ball. Am Ende verloren wir knapp 19:24. In der Schlussphase wurden wir lautstark und großartig von unseren vielen Fans angefeuert. Wir sind stolz auf den zweiten Platz bei den Erst- und Zweitklässlern, hat doch unser Team von insgesamt acht Spielen in der Grundschulliga sieben gewonnen.
Pokal von Profis überreicht
27.06.2022
Damit ist die Titelverteidigung geglückt. Wegen Corona hat es zwei Jahre lang keine Grundschulliga gegeben. 2019 hatte ebenfalls die Merianschule die Meisterschaft der Grundschulen gewonnen.